Exkursion 8g und 8m
Exkursion der Klassen 8g und 8m zur Berufsfeuerwehr Nürnberg
Am 26.02.2025 unternahmen die Klassen 8g und 8m eine spannende Exkursion zur Berufsfeuerwehr Nürnberg.
Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die verschiedenen Berufsperspektiven bei der Feuerwehr zu geben und ihnen die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen dieses wichtigen Berufsfelds näherzubringen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie man Feuerwehrmann oder -frau wird, sondern auch, welche weiteren Karrierechancen, wie beispielsweise in der Brandbekämpfungstechnik, Verwaltung oder im Rettungsdienst, bestehen.
Im Anschluss stand eine umfassende Führung durch das Feuerwehrgebäude auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten die modernen Trainingsräume, in denen sich die Feuerwehrleute regelmäßig auf verschiedenste Einsätze vorbereiten. Aufschlussreich war auch der Besuch der Aufenthaltsräume der Feuerwehrleute, in denen sich die Einsatzkräfte zwischen den Einsätzen erholen und vorbereiten. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie wichtig Teamarbeit und schnelle Reaktionen in diesem Beruf sind und welchen Herausforderungen die Feuerwehrleute täglich gegenüberstehen.
Ein weiterer Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des Materiallagers und des Fuhrparks der Feuerwehr. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler einen Blick auf und sogar in die zahlreichen Einsatzfahrzeuge werfen, die bei Notfällen zum Einsatz kommen. Vom Löschfahrzeug über die Drehleiter bis hin zum Einsatzwagen für den Rettungsdienst – die Vielfalt der Fahrzeuge und Ausstattungen beeindruckte die Schülerinnen und Schüler. Auch durften sie Ausrüstungsgegenstände anprobieren, so z. B. eine Druckluftflasche, die man sich auf den Rücken schnallt.
Die Exkursion zur Berufsfeuerwehr Nürnberg war für alle eine lehrreiche und spannende Erfahrung. Sie gab den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, sondern auch Anregungen für ihre berufliche Zukunft.