ms wendelstein logo
  • Röthenbacher Str. 14a
    90530 Wendelstein
  • 09129 401 165
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Exkursion 8g und 8m

Exkursion der Klassen 8g und 8m zur Berufsfeuerwehr Nürnberg

Am 26.02.2025 unternahmen die Klassen 8g und 8m eine spannende Exkursion zur Berufsfeuerwehr Nürnberg.

20250226 120049

Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die verschiedenen Berufsperspektiven bei der Feuerwehr zu geben und ihnen die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen dieses wichtigen Berufsfelds näherzubringen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie man Feuerwehrmann oder -frau wird, sondern auch, welche weiteren Karrierechancen, wie beispielsweise in der Brandbekämpfungstechnik, Verwaltung oder im Rettungsdienst, bestehen.

Im Anschluss stand eine umfassende Führung durch das Feuerwehrgebäude auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten die modernen Trainingsräume, in denen sich die Feuerwehrleute regelmäßig auf verschiedenste Einsätze vorbereiten. Aufschlussreich war auch der Besuch der Aufenthaltsräume der Feuerwehrleute, in denen sich die Einsatzkräfte zwischen den Einsätzen erholen und vorbereiten. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie wichtig Teamarbeit und schnelle Reaktionen in diesem Beruf sind und welchen Herausforderungen die Feuerwehrleute täglich gegenüberstehen.

20250226 111209

Ein weiterer Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des Materiallagers und des Fuhrparks der Feuerwehr. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler einen Blick auf und sogar in die zahlreichen Einsatzfahrzeuge werfen, die bei Notfällen zum Einsatz kommen. Vom Löschfahrzeug über die Drehleiter bis hin zum Einsatzwagen für den Rettungsdienst – die Vielfalt der Fahrzeuge und Ausstattungen beeindruckte die Schülerinnen und Schüler. Auch durften sie Ausrüstungsgegenstände anprobieren, so z. B. eine Druckluftflasche, die man sich auf den Rücken schnallt.

20250226 113048

Die Exkursion zur Berufsfeuerwehr Nürnberg war für alle eine lehrreiche und spannende Erfahrung. Sie gab den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, sondern auch Anregungen für ihre berufliche Zukunft.

 

Mittelschulverbund

Schwabach Stadt und Land

Zum Mittelschulverbund gehören die

  • Karl-Dehm-Mittelschule, Schwabach
  • Johannes-Kern-Mittelschule, Schwabach
  • Mittelschule Rednitzhembach
  • und unsere Schule

Gerne können Sie sich im Sekretariat einen Flyer mit allen Informationen zum schulischen Angebot an den vier Verbundschulen abholen.

oder hier zum Download

Informationen zum Mittelschulverbund Schwabach Stadt und Land finden Sie auch unter:
www.schwabach.de

Kontakte zu den Verbundschulen und weitere Infos finden Sie auf den nachfolgenden Seiten der jeweiligen Schulen.

Haben Sie weiter Fragen?

Kontaktieren Sie uns !

 

jks logo

Verbundschule

Johannes-Kern-Mittelschule
Schwabach

Paul-Goppelt-Straße 4
91126 Schwabach

Homepage

kds logo

Verbundschule

Karl-Dehm-Schule
Schwabach

Gutenbergstraße 22
91126 Schwabach

Homepage

mr logo

Verbundschule

Mittelschule Rednitzhembach

Zwischen den Brücken 3
91126 Rednitzhembach

Homepage

 

 
Schule ohne Rassismus

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beschäftigt sich nicht nur mit dem klassischen Rassismus. Seit der Gründung des Projektes gilt: „Die Diskriminierung von Menschen wegen ihres Glaubens, des Geschlechts und der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe und Herkunft, der Behinderung, der Schulart, der Nationalität und was auch immer, lehnen wir ab.“
 

 

 

Hauptmenü


Für Eltern und Schüler*innen


Für Lehrer